Wir suchen weitere Mitglieder für die Aktionsfonds-Jury! Auch 2023 stehen wieder Gelder für nachbarschaftliche Aktionen im Quartier zur Verfügung, die jeder und jede bei uns im Quartiersmanagement ganz einfach beantragen […]
Nachrichten und Veranstaltungen
Am 20. Februar feierten rund 50 Kinder und Erwachsene in fantasievollen Kostümen ein rauschendes Faschingsfest im SOS-Familienzentrum Berlin. Wer seine Verkleidung noch ergänzen wollte, konnte sich schminken lassen. Musik, Spiele, […]
Schon im letzten Jahr wurden Bäume gefällt, nun geht es endlich los: Die Freiflächen des Haus Babylon werden mit Mitteln aus dem Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung zum „Garten der Toleranz“. Baustart […]
Marzahn und Hellersdorf boten seit den 1990er-Jahren die perfekte Kulisse zum Sprayen: Die zahllosen grauen Betonflächen und eine Jugend auf den Straßen, die nach Perspektiven und Identität sucht. Graffiti erhitzt […]
Wohnt, arbeitet oder engagiert Ihr Euch hier im Quartier? Habt Ihr Ideen für nachbarschaftliche Aktionen? Dann wendet Euch an das QM! Auch für 2023 suchen wir natürlich wieder Eure Aktionen […]
Seit 2018 wird im SOS-Familienzentrum eine kostenlose Mieterberatung angeboten. Fachanwälte für Mietrecht des Trägers gesoplan beraten jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr zu Mietverträgen, Mieterhöhungen, Betriebskosten und Kündigungsschutz. Aber auch […]
Fünf Tage vor Heiligabend lag die Terrasse an der Ecke Alte Hellersdorf/Zossener Straße im weihnachtlichen Glanz. Unser Projektträger „Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V.“ hatte mit dem QM und dem Familienzentrum mIGELito einen […]
Die Meinungen und Vorschläge der Hellersdorferinnen und Hellersdorfer sind in der Politik gefragt. Deshalb findet am 9. Dezember von 17 bis 20 Uhr ein sogenannter Stadtteildialog mit dem Bezirksbürgermeister Gordon […]