Projekte und Aktionen

Am 31. August startete ein ein wöchentlicher Gesangskurs mit Sheida Damghani in der Filiale der Hans-Werner-Henze-Musikschule im Haus Babylon. Nach dem Einsingen übt die Musikpädagogin mit den zurzeit sieben Teilnehmenden bekannte [...]

Im Quartier fehlen Begegnungsorte, die für verschiedene Zielgruppen offen sind. Die Bibliothek „Ehm Welk“ hat in dieser Hinsicht Potenziale. Diese Potenziale sollen in einem Beteiligungsverfahren herausgearbeitet werden. Hierzu sollen nötige […]

In Kooperation mit dem Bewegungsnetzwerk Marzahn-Hellersdorf und den Strukturen rund um die Berliner Ernährungsstrategie sollen im Rahmen des Projekts neue Angebote für Bewegung und gesunde Ernährung für alle Altersgruppen etabliert […]

Das QM hat für verschiedene Veranstaltungen im Quartier Material und Geräte angeschafft, bezahlt wurden sie aus unserem Aktionsfonds. Ihr erinnert Euch an die Zuckerwatte auf dem Interkulturellen Fest im SOS-Familienzentrum […]

Die im Frühjahr begonnenen Bauarbeiten für die Neugestaltung der Freianlagen für das Haus Babylon schreiten sichtbar voran. Das Außengelände wird nach Umbau und Sanierung des Gebäudes mit Mitteln aus dem [...]

Ab sofort wird wieder auf die Pauke gehauen – und zwar beim Trommel-Workshop mit Bouba Diakité. Er leitet alle zwei Wochen mittwochs von 16 bis 18 Uhr im SOS-Familienzentrum den […]

Viele Menschen in Hellersdorf engagieren sich für gesundes Essen. Da sind zum Beispiel Ernährungsberaterin Catrin Bechimer und Olaf Henkel, der beim Aktionsfonds des QM einen Kochkurs für Kinder beantragte. Was [...]

Am 20. Februar feierten rund 50 Kinder und Erwachsene in fantasievollen Kostümen ein rauschendes Faschingsfest im SOS-Familienzentrum Berlin. Wer seine Verkleidung noch ergänzen wollte, konnte sich schminken lassen. Musik, Spiele, […]

Quartier als Spielort Steckbrief Spielplan (PDF, 0,5 MB) In unserem Kiez leben mehr junge Menschen als üblich in Berlin – fast ein Viertel (22 Prozent) sind Kinder und Jugendliche. Für […]

Kontakt