Wir suchen weitere Mitglieder für die Aktionsfonds-Jury! Die Jury trifft sich wieder am 8. Februar um 16 Uhr im QM-Büro in der Alten Hellersdorfer Straße 146. Interessierte sind herzlich eingeladen! […]
Ausblicke
Wer zwischen 18 und 23 Jahre alt ist, bekommt in diesem Frühjahr 50 Euro für Kultur geschenkt. Natürlich nicht bar auf die Hand, sondern in Form der Jugendkulturkarte. Bis zum […]
Der Film „Kalle Kosmonaut“ begleitet Pascal aus Hellersdorf von seinem 10. bis zu seinem 20. Lebensjahr. Kalle kümmert sich und will mal eine gute Arbeit haben. Ihm passiert, was allen […]
Bis 19. Februar könnt ihr täglich von 10 bis 20 Uhr am Kaufpark Eiche Schlittschuh laufen – und das auf einer energiesparenden Kunststoffbahn. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre zahlen […]
Marzahn und Hellersdorf boten seit den 1990er-Jahren die perfekte Kulisse zum Sprayen: Die zahllosen grauen Betonflächen und eine Jugend auf den Straßen, die nach Perspektiven und Identität sucht. Graffiti erhitzt […]
Über 400.000 Euro aus dem Bezirkshaushalt können jedes Jahr die Menschen direkt vor Ort entscheiden. Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2024/2025 wurden in der Vorschlagsphase vom 4. bis 25. Oktober 2022 […]
Wohnt, arbeitet oder engagiert Ihr Euch hier im Quartier? Habt Ihr Ideen für nachbarschaftliche Aktionen? Dann wendet Euch an das QM! Auch für 2023 suchen wir natürlich wieder Eure Aktionen […]
Seit 2018 wird im SOS-Familienzentrum eine kostenlose Mieterberatung angeboten. Fachanwälte für Mietrecht des Trägers gesoplan beraten jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr zu Mietverträgen, Mieterhöhungen, Betriebskosten und Kündigungsschutz. Aber auch […]
Die Ehm-Welk-Bibliothek verlängert ihre Öffnungszeiten ab 2. Januar 2023 donnerstags bis 19 Uhr und freitags bis 15 Uhr. Die neuen Öffnungszeiten sind: Montag, Dienstag und Donnerstag: 13-19 Uhr, Mittwoch und […]